Aktuelles
Ihre Erfahrungen:
Gerne würden wir über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Zusammenhang mit Streptokokkinum-Tilch berichten, die wir derzeit zusammentragen. – Siehe auch unser Buch „Von der Urangst zur Verbundenheit “.
Dies gilt auch für Ihre Erfahrungen mit den Darmnosoden: – Siehe unser Buch „Darmnosoden in der Homöopathie“.
Über Ihre Beteiligung würden wir uns wirklich freuen. Ihre Nachricht können Sie uns ganz einfach an unsere E-Mail senden: info@similimum.de
Newsletter
Zum kostenfreien Newsletter anmelden »
Homöopathie bei Folgen gestörter Darmflora
DARMNOSODEN in der Homöopathie
Darstellung der breiten Anwendungsmöglichkeiten von Darmnosoden
- Das Handbüchlein DARMNOSODEN IN DER HOMÖOPATHIE enthält die Anwendungshinweise und Einsatzmöglichkeiten von 14 homöopathischen Darmnosoden.
- Darmnosoden für Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittel-Allergien.
- Anwendung bei Folgen von Antibiotika und weiteren, darmfloraschädigenden Medikamenten.
- Arzneimittelschema – Kopf zu Fuß – mit Herausstellung der wesentlichen Anwendungsbereiche zu jeder Körperregion.
- Herausstellung der psychischen Besonderheiten – die Anwendungsmöglichkeiten bei psychischen Störungen; ADHS; dementiellen Beschwerden.
- Anwendungsmöglichkeiten, die weit über Magen-Darm-Verdauungsbeschwerden hinausgehen.
H.O.
Homöopathische Arzneimittellehre
Didaktische Materia medica
Band 1
Materia medica im Taschenformat.
Ideale Kombination aus kurzem Überblick und Ausführlichkeit.
- Einzigartiges Arzneimittel-Schema mit vielen Sonder-Rubriken.
- Leit- und Kern-Symptome sind optisch hervorgehoben.
- Vollständiges Arzneimittel-Schema auch bei kleinen Mitteln.
»Ein „must have“ für alle Homöopathen!«
Dr. med. J. Bartak
Homöopathische Arzneimittellehre
Didaktische Materia medica
Band 2
Materia medica im Taschenformat
- Aufbau wie Didaktische Materia medica Band 1.
- 105 weitere unverzichtbare homöopathische Mittel.
- NEU – einleitende Textpassagen zu jedem Mittel, mit Hinführung zu den Besonderheiten und Schwerpunkten des jeweiligen Mittels (müheloses Kennenlernen).
»Der lang ersehnte 2. Band. Die Erwartungen wurden übertroffen.«
L.M. Friedrich
Homöopathie bei Grippe und viralen Infekten
GRIPPE GLOBULI
Die homöopathischen Erkältungs-, Grippe- und Infektmittel –
eingängig und in neuer Klarheit dargestellt.
Das Handbuch GRIPPE GLOBULI enthält die Anwendungshinweise und Darstellungen von rund 100 homöopathischen Arzneimitteln für Erkältungszustände, grippale Infekte, Virusinfekte. Darunter viele weniger bekannte, aber unverzichtbare Grippemittel. Und auch die „geläufigeren“ Grippemittel werden in überschaulicher Systematik präsentiert.
Der didaktische Aufbau des Handbuchs macht Sie schrittweise mit den vielen sogenannten „Grippemitteln“ vertraut. Sie erhalten Zugang zur Welt der Infektmittel, mit neuem, umfassendem und klarem Einblick.
»Tolles Buch!
Übersichtliche Materia medica, prägnante Fallbeispiele und Grippe Repertorium. Absolut empfehlenswert!«
Nicole A.
Homöopathie bei Verletzungen
Notfall globuli
Umfassender als bisherige Verletzungshandbücher.
Didaktischer Aufbau: Hervorgehobene Merksätze mit Punktmarkierungen. Mit Repertorium und Notfalltabellen für das schnelle Nachschlagen.
Zunächst werden 18 Basis Verletzungsmittel erst in der Kurzfassung (zum merken) und dann sehr ausführlich in umfassenden Kopf-Fuß-Schemata präsentiert. Mit klaren Hinweisen zur unterscheidenden Anwendung für so gut wie sämtliche Verletzungszustände. Außerdem werden viele ergänzende und weniger bekannte homöopathische Mittel, die bei Verletzungszuständen, Insektenstichen, Tierbissen, Verbrennungen unentbehrlich sind vorgestellt. 100 Homöopathika sind in die Differentialdiagnose einbezogen. Klare Darstellung auch zur Anwendung weniger bekannter homöopathischer Mittel.
»Sehr empfehlenswert!
Bekannte … und auch fast vergessene Mittel werden erklärt. Die vielen Praxisbeispiele ergänzen wunderbar. Absolute Kaufempfehlung!«
Bianca
Von der Urangst zur Verbundenheit
Streptokokkinum – der homöopathische Wegbereiter
Vorwort von Jayesh Shah: „Der Einfluss von Streptokokkinum ist das verblüffendste Phänomen, das ich in meiner Praxis der Homöopathie beobachtet habe. Es ist mein Lieblingsmittel, wenn nichts funktioniert. Tatsächlich hat mich Streptokokkinum immer wieder vollkommen überrascht, mit der Reichweite seines Wirkens!“
Andreas Tilch hat in seiner homöopathischen Praxis über 1200 Patienten mit Streptokokkinum behandelt – mit ganz erstaunlichen und verblüffenden Ergebnissen.
Diese wenig bekannte Nosode hat sich als eine Art Breitspektrum-Homöopathikum, sowohl für körperliche als auch für geistig-seelische Themen verschiedenster Art erwiesen.
»Tolles Buch für die, die mehr wissen wollen.
Es hat mir sehr geholfen.«
Daniela
Was auch Sie zum Thema Homöopathie wissen sollten!
Das kann die Homöopathie
Erstaunliche Heilungen
Wissenschaftliche Beweise und Praxisbeispiele
- Warum die Homöopathie der Zeit voraus ist.
- Erstaunliche Heilungen selbst „unheilbarer“ Krankheiten.
Homöopathie – Schulmedizin: Wer macht eigentlich was?
Hier erfahren Sie den Unterschied. - Das Problem schulmedizinischer Arzneimittel: Warum allopathische Arzneimittel krank machen können!
- Der Vorteil der Homöopathie!
»Spannend wie ein Krimi!« Kirsten Hill, Homöopathie Konkret
»Ich hab das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt!«
Dr. med. A. Rohrer